
UNSER ANGEBOT

Mag.a Miriam PRANTER
Offene Selbsthilfegruppe: Wenn Essen zum Problem wird
Deine Gedanken kreisen ständig um die Themen Gewicht, Figur, erlaubte und
verbotene Lebensmittel? Dann ist es Zeit aus dem Gedankenkarussell auszusteigen! Diese Gruppe bietet dir die Möglichkeit Erfahrungen mit anderen Betroffenen auszutauschen und über konkrete Anliegen zu sprechen. Gemeinsam schauen wir wie es dir
gelingen kann, dich wohler zu fühlen und eine freundliche Haltung zu dir selbst zu entwickeln.
Jeden Donnerstag, 17:00–18:30 Uhr
KOSTENFREI
online
Anmeldung erforderlich!

Mag.a Nicole WEINGRABER
Mädchenpower, Frauenpower – in die eigene Kraft kommen!
Wir Frauen sind oft sehr gut darin, etwas für andere zu tun oder für andere zu sorgen - in dieser fortlaufenden Gruppe werden wir gezielt den Fokus in Richtung Selbstfürsorge richten und uns im Kreis von Mädchen und Frauen darin bestärken, gut für uns und unsere Bedürfnisse zu sorgen. Gemeinsam werden wir uns unseren Ressourcen und Stärken zuwenden: ein Ziel ist, uns in unserer Einzigartigkeit als Mädchen oder Frau besser wahrnehmen und mehr schätzen zu lernen.
Jeden Montag, 17:00–19:00 Uhr
(Start am 07.02.2022)
KOSTENFREI
online
Anmeldung erforderlich!

Karin
LABNER
Mein Baby und ich - wir schaffen das!
Du bist vor kurzem Mutter geworden und kennst auch diese Gefühle des Zweifels, der Unsicherheit und der Angst? Damit bist du nicht allein! In dieser Gruppe bekommst du Antworten und Hilfestellung auf all deine Fragen. Du erfährst, wie du mehr Sicherheit und Vertrauen in deine Fähigkeiten als Mutter gewinnst. Dein Baby und du - ihr schafft das!
Dein Baby kannst du natürlich gerne mitnehmen!
Jeden 2. Freitag, 9:30–11:00 Uhr
(Start am 12.11.2021)
KOSTENFREI
online
Anmeldung erforderlich!

Helga
SPEIGNER
Girls only - Let’s talk about…
Mädchen und junge Frauen im Alter von 12-25 Jahre, haben viel zu besprechen.
Eltern sind dabei meist nicht (mehr) erwünscht. Sich zurechtfinden im Chaos der Gefühle – das gelingt am besten im Austausch mit Gleichaltrigen. Im geschützten Rahmen, könnt ihr über eure Themen und Befindlichkeiten plaudern.
Jeden 3. Dienstag, 18:30–20:00 Uhr
(Start am 28.09.2021)
KOSTENFREI
online
Anmeldung erforderlich!
SELBSTWERT bietet niederschwellige psychosoziale Unterstützung dort an, wo Mädchen* und Frauen* unterwegs sind: über Streetwork, in Jugendeinrichtungen, AusbildungsFit (ehemals Produktionsschulen), überbetriebliche Lehrlingsbildung, Mädchen*-WGs, ...
Ziel ist es, Mädchen* und junge Frauen* zwischen 12 und 25 Jahren sowie (alleinerziehende) Mütter* zu stärken. Angesprochen werden Mädchen* und junge Frauen* mit und ohne Migrationshintergrund bzw. Fluchterfahrungen, die vor allem aus sozioökonomischen benachteiligten Familien kommen.
Besuche uns auf unserer Instagram-Seite
unter selbstwert21_22:

♀ Workshops zu Themen wie:
-
Selbstbewusstsein
-
seelische Gesundheit
-
Essprobleme
-
Mädchen* / Frau* sein
-
Sexualität, Menstruation
-
Verhütung und mehr