
UNSER ANGEBOT
Selbsthilfe- und Selbsterfahrungs- GRUPPEN
ALLE unsere Angebote finden in kleinem Rahmen statt.
Bitte um schriftliche Anmeldung (office@fgz-linz.at) sowie um
Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln vor Ort.

Selbsthilfegruppe: Wenn Essen bzw. nicht Essen zur Sucht wird!
mit Theresa LERCH, MA
Diese Gruppe richtet sich an Mädchen und junge Frauen, die den Mut haben sich zu ihrer Essstörung zu bekennen und Hilfe suchen.
Essstörung als vermeintliche Freundin oder doch Feindin?
Aufrechterhaltende Faktoren und Mechanismen, Denkmuster, Selbstwert, Perfektionismus, automatische Gedanken, Umgang mit Gefühlen etc. sind Inhalte, mit denen sich die Mädchen und junge Frauen unter anderem auseinandersetzen können. Ziel ist, sich dem Leben und nicht dem Essen zu widmen.
Jeden Dienstag 17:30-19:00 Uhr
Kostenfreie Teilnahme
Bitte anmelden, begrenzte
Teilnehmerinnenanzahl!

Selbsterfahrungsgruppe: Mein Körper – mein Zuhause.
mit Mag. a Isabella GROSS
Bewusstes Wahrnehmen, Spüren und Bewegen .Diese Gruppe ist eine Einladung, über die Wahrnehmung des eigenen Körpers in uns selbst anzukommen. Wir tauchen ein ins bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments, lauschen nach innen und folgen spielerisch und neugierig dem, was unser Körper uns zeigt. Übungen zur Entspannung, Achtsamkeit und Körperwahrnehmung, freie Bewegung und Tanz, Austausch und anderes werden uns an diesen Abenden begleiten. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen!
1. Treffen: Montag, 27.02.2023, 17:30 – 19:00 Uhr
Folgetermine: 20.03., 08.05. und 12.06.2023
Kosten: EUR 7,- pro Treffen
Bitte anmelden, begrenzte
Teilnehmerinnenanzahl!

Austauschgruppe: Hochsensibilität – Eine besondere Gabe
mit Mag.a Dr.in Bettina TELFSER
Im Rahmen der Gruppe erhalten Sie die Möglichkeit, Wissenswertes über die Hochsensibilität zu erfahren, und sich selbst zu entdecken und Ihre Selbstliebe zu finden. Hilfe anzunehmen und vor allem Lebensfreude und Kraft zu tanken. Ziele der Gruppe sind Information, Austausch und gegenseitige Stärkung!
1. Treffen: Donnerstag, 02.03.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Folgetermine: 13.04., 04.05., 01.06. und 06.07.2023
Kosten: EUR 7,- pro Treffen
Bitte anmelden, begrenzte
Teilnehmerinnenanzahl!

Von den Szenen des Lebens – Psychodramatherapie-Gruppe
mit Mag. a Amel ANDESSNER
„Die Wahrheit der Seele durch Handeln ergründen“ so beschreibt der Gründer des Psychodramas, J. L. Moreno, die psychotherapeutische Methode. Wir werfen einen Blick auf eure Lebensrollen und Szenen
des Alltags. Durch szenisches Spiel und andere kreative sowie interaktive Methoden bearbeiten wir gemeinsam Themen, die euch beschäftigen. Spielerisch lernt ihr euch selbst besser kennen. Nichts muss, alles kann!
1. Treffen: Mittwoch, 15.02.2023, 18:30 – 20:00 Uhr
Folgetermine: 15.03., 12.04., 10.05 und 31.05.2023.
Kosten: EUR 7,- pro Treffen
Bitte anmelden, begrenzte
Teilnehmerinnenanzahl!

Selbsthilfegruppe: Ich dachte, es wäre für immer…
mit Klaudia LUX
Neben Gefühlen von Enttäuschung, Wut und Trauer bedeuten Trennung, Scheidung oder Tod auch immer Abschied nehmen von Ideen, Träumen und Lebensplänen. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen für FRAUEN. Es steht der gegenseitige Austausch im Vordergrund. Ziel ist, neue Perspektiven zu entwickeln.
1. Treffen: Donnerstag, 16.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Folgetermine: 30.03., 20.04., 25.05. und 22.06.2023
Kosten: EUR 7,- pro Treffen
Bitte anmelden, begrenzte
Teilnehmerinnenanzahl!

Kunsttherapeutische Gruppe
mit Kathrin FÜREDER
Im Einlassen auf verschiedene bildnerische und darstellende Künste (Malen, Collage, Formen,
Bewegung, Schauspiel, Schreiben...), können wir die Quelle ureigener Kreativität und Schöpferkraft erfahren. Diese Gruppe lädt ein, zum bewertungsfreien, künstlerischen Ausdruck und spielerischer Selbsterforschung.
1. Treffen: Montag, 20.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Folgetermine: 13.03., 24.04., 15.05., 05.06. und 26.06.2023
Kosten: EUR 7,- pro Treffen
Bitte anmelden, begrenzte
Teilnehmerinnenanzahl!