TREFFPUNKT
FrauenWissen
jeweils Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei
bittte anmelden - begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

09.09.2020
Raus aus der Erwartungsfalle!
THE WORK von Byron Katie kennenlernen Unerfüllte Erwartungen können uns stressen, belasten und kränken. THE WORK von Byron Katie ist eine leicht handhabbare Methode, um aus den energie- und zeitraubenden Gedankenknäuel auszusteigen.
Marion WEISER

16.09.2020
Mit Yoga Atmung und Entspannung in Einklang bringen
Die Atmung ist mit dem Nervensystem verbunden. Wie kann ich eine flache Atmung - Stressatmung - in eine entspannte Atmung bringen.
Petra Nowak

23.09.2020
Feldenkrais -
Bewusstheit durch Bewegung
Der sanfte Weg zu eigener Beweglichkeit
Bequeme Kleidung mitnehmen!
Dipl.Ing.in(FH) Anne Janssen

30.09.2020
Im Dschungel der Mikronährstoffe! Vitamine - Mikronährstoffe - Spurenelemente: Was braucht der Köroper wirklich?
Lernen Sie Ihre vertrauten Lebensmittel von einer neuen Seite kennen und erweitern Sie Ihren Speiseplan.
Karin NEUMAYR

07.10.2020
Finanziell gesund leben - Wie bleibt mir mehr von meinem Geld?
wertvoll Tipps und Hinweise um besser Auszukommen mit dem Einkommen
Melanie BRANDL, DSA

14.10.2020
"Du bist genau wie deine Mutter"
Dieser Vorwurf tut meist weh - schließlich haben sich die meisten Frauen vorgenommen, es ganz anders als die Mutter zu machen, aber:
Streiten will gelernt sein!
Klaudia LUX

28.10.2020
Rituale im Alltag - Ankerpunkte die prägen - Bewusst eingesetzte Rituale können uns in unserem Alltag Halt geben und uns immer wieder in die Mitte bringen. Sie helfen uns, Zeit für das Wesentliche zu nehmen, Zeit für uns selbst!
Monika NEUBAUER

04.11.2020
Yoga für einen guten Schlaf
Lernen Sie mit Atemtechnik, leichter Bewegung und Schlafrituale leichter in den Schlaf zu finden.
Petra NOWAK

11.11.2020
Homöopathie für Frauen - häufig verwendete Arzneimittel
Leider fällt der Vortrag von Dr.in Blanca Ziebermayr Corona zum Opfer -
als (wenn auch nur schwachen) Trost,
hier zwei Buchtipps zum Thema:
Die 9 großen Frauenmittel der Homöopathie
von Katrin Reichelt und Dagmar Uhl
Verlag: GRÄFE UND UNZER
Eine homöopathische Liebesgeschichte
von Rima Handley
Verlag: C. H. BECK
.

18.11.2020
Hochsensibilität – Eine besondere Gabe
Nutzen Sie diesen Vortrag, um Wissenswertes über Hochsensibilität zu erfahren und sich selbst zu entdecken.
Mag.a Dr.in Bettina TELFSER
02.12.2020
Alle meine Weihnachtsmärchen – Lesung von und mit der Märchenfee
Die Linzer Autorin Nina Stögmüller liest Geschichten aus ihren Weihnachtsbüchern. Lassen Sie sich verzaubern und in vorweihnachtliche Stimmung versetzen!
Nina STÖGMÜLLER

09.12.2020
Schreiben - weil es der Seele gut tut
Wir können uns aus der Krise schreiben, unsere Visionen ausformulieren, ein Dankbarkeitstagebuch führen, und noch vieles mehr. Schreiben ist ein einfaches Werkzeug, um uns selbst näher kennen zu lernen. Es macht Spaß und weckt die Lebensfreude.
Halten Sie Stift und Papier bereit :-)
Barbara Th. HOLZKNECHT, MAS MSc

27.01.2021
Wissenswertes über Trauma
Das Erlebte verstehen, bearbeiten und überwinden
Mag.a Martina HOPFNER

17.02.2021
Neurodings(R)
Kreative Transformationen durch Neurobilder
Neurokreatives Zeichnen hilft beim Stressabbau, löst Blockaden, entfacht Kreativität und lässt neue positive Handlungsweisen und Ideen entstehen.
Maria Auinger

24.02.2021
Sie sagt... / Er sagt...
Liebevolle und wertschätzende Kommunikation in
Beziehung/Partnersc haft/Ehe
Helga SPEIGNER & Josef HÖLZL, MSc
GRUPPEN
Zu den Gruppen bitte unbedingt anmelden, da begrente Teilnehmerinnenzahl!

Mag.a Dr.in
Bettina TELFSER
Austauschgruppe: Hochsensibilität – Eine besondere Gabe
Im Rahmen der Gruppe erhalten Sie die Möglichkeit, Wissenswertes über die Hochsensibilität zu erfahren und sich selbst zu entdecken und Ihre Selbstliebe zu finden. Hilfe anzunehmen und vor allem Lebensfreude und Kraft zu tanken. Ziele der Gruppe sind Information, Austausch und gegenseitige Stärkung!
Jeden 1. Donnerstag im Monat:
1. Treffen: Donnerstag, 01.10.2020,
17:00 - 18:30 Uhr
Folgetermine: 5.11., 03.12.2020,
07.01., 04.02. und 04.03.2021
Bitte unbedingt anmelden!
Kosten: EUR 7,- pro Treffen

Helga SPEIGNER
Offen geführte Gruppe: Lust_Voll Frau sein - Finde die Lust in dir!
In unserer gemeinsamen Zeit soll der MUT zur LUST geweckt werden. Sexualität, Sinnlichkeit, körperliches Wohlbefinden, Lebens -Lust und Selbstwahrnehmung sind zentrale Themen dieser Gruppe.
Es gibt in der Gruppe Raum für Inspiration und Entwicklung, der einlädt, aber nichts vorgibt!
1. Treffen: Freitag, 11.09.2020,
17:00 - 18:30 Uhr
Folgetermine: 02.10., 23.10., 13.11., 04.12.2020, 15.01., 05.02. und 26.02.2021
Findet als online Veranstaltung statt!!
Bitte anmelden, dann bekommen Sie den Link zur Teilnahme zugesandt!
Kosten: EUR 7,- pro Treffen

Der Lebensfreude auf der Spur
Kreatives Schreiben - basteln & quasseln
Wir bedienen uns der heilsamen Kraft des Schreibens, um Zugang zu unseren Wesenskern zu finden. Wir graben in der Schatzkiste des Lebens und geben unsagbarem Raum am Papier. Sich selbst kreativ zu erleben (basteln, malen, schreiben) schafft Verbindung, macht Mut und weckt die Lebensfreude.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
1. Treffen: Donnerstag, 17.09.2020,
09:30 – 11:30 Uhr
Folgetermine: 01./15./29.10., 12./, 21.01., 04./18.02., und 04.03.2021
Findet derzeit über e-Mail-Austausch statt. Melden Sie sich bitte an!

Mag.a
Claudia LEBSCHY
Selbsthilfegruppe - LEBE! mit Diagnose Brustkrebs
Selbsthilfe ist die Erkenntnis, dass ich mit meinem Problem nicht alleine bin und bietet eine Möglichkeit der Problembewältigung durch Erfahrungsaustausch. Das Ziel ist in erster Linie, sich selbst zu helfen.
Jeden 3. Dienstag im Monat
1. Treffen: Dienstag, 20.10.2020
16:30 - 18:00 Uhr
Folgetermine: 17.11., 15.12.2020,
19.01. und 16.02.2021
Findet ONLINE statt
Bitte anmelden, damit wir Ihnen den Zugang zum Meetingraum schicken können!

Helga SPEIGNER
Let`s talk about …
Mädchen im Teenie-Alter und junge Frauen haben viel zu besprechen.
Eltern sind dabei meist nicht (mehr) erwünscht. Sich
zurechtfinden im Chaos der Gefühle – das gelingt am besten
im Austausch mit Gleichaltrigen. Dabei können die Mädchen im
geschützten Rahmen ihre Sorgen und Nöte teilen, aber auch alles,
was sie sonst noch so interessiert.
Dienstag, 22.09.2020, 15:00 - 16:30 Uhr
Folgetermine: 20.10., 10.11.2020, 12.01., 02.02. und 23.02.2021
Bitte unbedingt anmelden!
Kosten: 7,- pro Treffen

Klaudia LUX
Selbsthilfegruppe – Ich dachte, es wäre für immer…
Neben Gefühlen von Enttäuschung, Wut und Trauer bedeutet Trennung, Scheidung oder Tod, auch immer Abschied nehmen von Ideen, Träumen und Lebensplänen. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen für FRAUEN. Es steht der gegenseitige Austausch im Vordergrund. Ziel ist, neue Perspektiven zu entwickeln.
Jeden 2. Donnerstag im Monat
1. Treffen: Donnerstag, 10.09.2020
18:30 - 20:00 Uhr
Folgetermine: 15.10., 12.11., 10.12.2020, 14.01., 11.02., 11.03. und 08.04.2021
Bitte unbedingt anmelden!
Kosten: EUR 7,- pro Treffen

Karin LABNER
Gruppe für Mütter mit Babys:
„Gut begleitet von Anfang an“
Die ersten Lebenswochen und Monate eines Neugeborenen sind eine besondere Zeit. Mutter und Kind sind noch eine Einheit. Es ist eine Zeit des Kennenlernen und Ankommens, des Verarbeiten der Geburt, des Bindungsaufbaus und des Entwickeln eines gesunden Körpergefühls. In dieser regelmäßig stattfindenden Gruppe erfahren junge Mütter, wie all dies gut und leicht gelingen kann, auch wenn die Geburt traumatisch war, der Start schwierig oder andere Herausforderungen diese besondere Zeit begleiten.
1. Treffen: Dienstag, 27.10.2020
09:30 - 11:00 Uhr
Folgetermine: 17.11., 15.12.2020,
12.01. und 02.02.2021
Bitte unbedingt anmelden!
Kosten: EUR 7,- pro Treffen

Klaudia LUX
LINZER TAG DER SPRACHEN
(Kooperation mit Integrationsbüro)
"Die Sprache der Frau"
Wie gewaltfreie Kommunikation unser Leben erleichtert!
Mit anschließender Diskussionsrunde und gemütlichem Ausklang bei Kaffee und Kuchen.
Dienstag, 22.09.2020 14:00 – 16:00 Uhr
kostenlos
WORKSHOPS

Marie Spiesmaier
Basenfasten
Eine sehr effektive, milde Entsäuerungs- und Entlastungsmethode ist das BASENFASTEN. Genauso wie beim reinen Trinkfasten nach Buchinger, entlastet das Basenfasten den Stoffwechsel und aktiviert die Säureausscheidung. Dies stärkt die Immunabwehr, trägt zur Darmsanierung bei und bringt ein Gefühl von Leichtigkeit und Vitalität.
Gesamte Kursdauer – 10 Tage - 5 Treffen jeweils 18:30 bis 20:00 Uhr
1. Termin: Montag: 28.09.2020
Folgetermine: Mi: 30.09.2020, Fr: 02.10.2020, Mo: 05.10.2020 und Mi: 07.10.2020;
Kosten: EUR 80,-
Anmeldeschluss: 21.09.2020
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

Anne JANSSEN
Feldenkrais
Bewusstheit durch Bewegung – Mit Achtsamkeit zu mehr Bewegungsfreude
"Legt Euch auf den Boden und beginnt von Neuem zu Wachsen" (M. Feldenkrais).
Diese Stunde gehört Dir, Deinem Forschen und Experimentieren, Deinem ganz persönlichen Wohlbefinden in Bewegung. Die Feldenkrais Methode® reduziert äußere und innere Reize, schafft Lernbedingungen innerhalb derer Du ungünstige Verhaltens- und Bewegungsweisen erkennen und auf angenehme Art und Weise selbst verändern kannst.
Dienstag,13.10.2020, 18:30 – 20:00 Uhr
Folgetermine: 10.11., 17.11. und 24.11.2020
Kosten: EUR 60,-
Anmeldeschluss: 22.09.2020
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

Monika NEUBAUER
Meditation am Vormittag
Bringe die innere Weisheit deines Herzens zum Strahlen
Meditation hilft in Einklang mit sich selbst zu kommen, sich zu finden und der inneren Stimme und Intuition zu folgen. Es stärkt das Vertrauen zu sich selbst und in die eigenen Fähigkeiten. Stresssituationen begegnet man gelassener und oftmals verbessern sich körperliche Beschwerden.
Dienstag, 29.09.2020,10:00 – 11:00 Uhr
Folgetermin: 06./13./20. und
27.10.2020
Kosten: EUR 48,-
Anmeldeschluss: 22.09.2020
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

Petra NOWAK
Yogatherapie
In der Yogatherapie wird individuell auf Verspannung und vorhandene Bewegungseinschränkungen eingegangen. Dabei ist Atmung ein wichtiger Bestandteil um Blockaden im Körper zu lösen.
Yogatherapie kann ganz einfach ins tägliche Leben integriert werden. Sie ist eine wunderbare Art, durch Übungen für Körper, Atem und Geist, den psychischen und physischen Zustand zu optimieren.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Montag, 05.10.2020, 09:30 – 11:00 Uhr
Folgetermine: 12./19.10., 02. und 09.11..2020
Kosten: EUR 60,-
Anmeldeschluss: 28.09.2020
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

Karin LABNER
Mutter sein leicht gemacht
Der Großteil des Erziehungsauftrages wird von der Mutter erwartet und auch erfüllt.
Die Frauen weigern sich NUR auf das Mutter-Sein reduziert zu werden und stehen schneller wieder im Berufsleben. Diese Entwicklung ist gut für den Selbstwert der Frauen, bringt allerdings neue Herausforderungen mit sich, die oft zu Überlastung und Überforderung führen können. In diesem Workshop erfahren Sie, was Kinder wirklich von ihren Müttern brauchen, wie einfach Sie als Mutter zu einer Kraftquelle für Ihr Kind werden und wie Mutter-Sein leicht und freudvoll gelingen kann.
Freitag, 30.10. und 06.11.2020,
15:00 - 19:00 Uhr
Kosten: EUR 25,-
Anmeldeschluss: 23.10.2020
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

Mag.a Dr.in
Bettina TELFSER
Hochsenisbilität - eine besondere Gabe
Empfinden Sie alles sehr intensiv?
Wird Ihnen alles schnell zu viel?
Haben Sie das Gefühl, anders als Ihre Mitmenschen zu sein?
Nutzen Sie diesen Workshop, um Wissenswertes über Hochsensibilität zu erfahren, sich selbst zu entdecken und Ihre Selbstliebe zu finden!
Freitag, 27.11.2020, 15:00 – 17:30 Uhr
Kosten: EUR 28,-
Anmeldeschluss: 20.11.2020
Kosten: EUR 28,-
Anmeldeschluss: 15.01.2021
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

Mag.a Dr.in
Bettina TELFSER
Resilienz- Das Immunsystem der Seele
Ihre seelische Widerstandskraft stärken (Resilienz-Training). So bewältigen Sie die Herausforderungen des Alltags und bleiben gesund!
Sie suchen nach einer effektiven Methode, um Ihre leeren Batterien wieder aufzufüllen, den
Leistungsdruck abzubauen, Ihre Belastbarkeit zu erhöhen, um wieder mehr Zufriedenheit
und Freude am Leben zu haben?
Resilienz = Belastbarkeit, Widerstandskraft und Fähigkeit, Krisen zu meistern
Freitag, 22.01.2021, 15:00 – 17:30 Uhr
Kosten: EUR 28,-
Anmeldeschluss: 15.01.2021
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

Claudia HOLL
Ernährung im Einklang mit der Natur nach TCM
In diesem Workshop tauchen wir noch tiefer in die Philosophie der 5 Elemente ein und widmen uns u.a.
-
den Geschmäckern, Emotionen und Ungleichgewichten,
-
wie auch Alltagsthemen wie Stress, Immunsystem, Wechsel, Erschöpfung, usw.
und wie man mithilfe der Ernährung nach TCM sich selbst unterstützen kann, (wieder) ins Gleichgewicht zu kommen.
Donnerstag, 11.02.20201 16:00 – 17:30 Uhr
Kosten: EUR 19,-
Anmeldeschluss: 04.02.2021
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!

Romana Elisabeth PUTZ
NEURODINGS(R) - Kreative Transformation durch Neurobilder
Durch zeichnen von einfachen Linien und Mustern, Formen und Verbindungen können wir neue neuronale Muster im Gehirn entstehen lassen. Neurokreatives Zeichnen hilft beim Stressabbau, löst Blockaden, entfacht Kreativität und lässt neue positive Handlungsweisen und Ideen entstehen. In diesem Workshop zeichnen wir einen Stressstorno. Spontan mit beiden Händen werden einfache Linien gezeichnet, Powerbubbles und Perlenketten eingefügt, nach Belieben Farben verwendet. während ein kreatives Werk entsteht, merken wir, wie der Stress abfällt und allmählich Ruhe und Entspannung einkehrt.
Freitag, 05.03.2021, 15:00 – 17:00 Uhr
Kosten: EUR 23,-
Anmeldeschluss: 26.02.2021
Bitte anmelden, begrenzte Teilnehmerinnenzahl!